1. Landeswanderung 2023 der NaturFreunde Deutschland, Landesverband Schleswig-Holstein
Sonntag 2. Juli
Start beider Wanderungen ist am Parkplatz Goldhöftberg, Nähe Mühle Charlotte.
Die längere Runde: Der Weg führt an der Mühle Charlotte vorbei über Beveroe zur Alten Meierei.
Sehen wir schon die Koniks? Weiter geht es an einer Toilette vorbei zur Spitze Kuhlenkoppel/Birknack. Hinter einem folgenden Aussichtsturm geht es ins Gelände zu den Salzpoldern und an der ehemaligen Sandkoppelkaserne vorbei Richtung Nieby.
Wir kommen zur Großen Lagune und wandern dort bis zum Parkplatz/Startpunkt.
Die kürzere Runde: Der Weg führt an der Mühle Charlotte vorbei über Beveroe, an der NABU-Hütte und einer Toilette vorbei, zur Alten Meierei. Sehen wir schon die Koniks? Über Meta Noogardsbruch kommen
wir zur Großen Lagune und wandern dort bis zum Parkplatz/Startpunkt.
Unterwegs gibt es an verschiedenen Stellen Informationen zu dem Gebiet. Es sind keine Fachvorträge.
Treffen aller Teilnehmer: ca. 11:00 Uhr am Parkplatz Goldhöftberg. Toilette und Kiosk ist dort vorhanden.
Von Gelting/Straße Norderholm kommend in die Straße Goldhöft fahren und nach ca. 1,7 km links
Richtung Mühle Charlotte zum Parkplatz Goldhöftberg fahren.
Anschließend fahren wir um ca. 14:30 - 14:45 Uhr per Pkw ca. 7 km
zum Fährcafé Bonsberg-Niesgrau
in 24395 Niesgrau, Bonsberg 5 Telefon 04643 / 24 66 zum Kaffee/Kuchen
und lassen dort die Landeswanderung ausklingen.
Bestellt ist für alle Teilnehmer ein Kaffee-Gedeck für 12 Euro
(1x Torte, 1x Butterkuchen, Kaffee / Tee / Schokoladengetränk satt)
Anmeldung bis 25. Juni unter Telefon 04101 / 34 927 bzw. E-Mail naujox@naturfreunde-sh.de
Rainer Naujox.
2. Landeswanderung 2023 der NaturFreunde Deutschland, Landesverband Schleswig-Holstein
Samstag 16. September
Vom Parkplatz in der Schulstraße/Holm wandern wir gemeinsam mit allen Teilnehmern der zu Fuß-Gruppen ca. 1 km bis zum Einstieg der Holmer Sandbergen. Dort trennen sich die Gruppen nach längerer und kürzerer Wanderrunde. DieTeilnehmer der Radwandergruppe fahren separat.
Die längere Wanderrunde: Der Weg führt weiter als Pfad über hügeliges Gelände bis zu einem See.
Pause. Auf breitem Weg und später einem Pfad geht es dann zu den Sandbergen, die wir erwandern.
Auf einer Nebenstraße sowie später einer Verkehrsstraße wandern wir zu einer Waldlandschaft.
Über einen schönen Pfad geht es über die Holmer Sandberge zurück nach Holm zum Café & Bleibe.
Die kürzere Wanderrunde: Der Weg führt auf ebener Strecke weiter zu einem See. Pause. Auf breitem Weg und später einem Pfad geht es dann zu den Sandbergen. Am Rande der Sandberge geht es in
einem Rund dann auf einem breiten Weg zurück nach Holm zum Café & Bleibe.
Radwanderrunde: Parallel wird eine Radwanderrunde angeboten. Diese Tour beginnt am Pinneberger Bahnhof, führt über Waldenau und dem großen Forst Klövensteen zu den Holmer Sandbergen.
Pause am See. Begehung der Sandberge. Dann geht es weiter zum Café & Bleibe.
Danach geht es auf kürzerer Strecke wiederzurück zum Bahnhof Pinneberg.
Unterwegs gibt es an verschiedenen Stellen Informationen zu dem Gebiet. Es sind keine Fachvorträge.
Im Ort wandern die zu Fuß-Gruppen jeweils zum Café & Bleibe (u. a. selbst gemachte Torten).
Geplant ist das Treffen aller Gruppen dort um 14:30 Uhr. Danach geht es ca. 500 m zurück zum Parkplatz.
Treffen aller zu Fuß- und Radteilnehmer: ca. 10:00 Uhr am Bahnhof Pinneberg.
Ankunft der zu Fuß-Teilnehmer mit dem Bus in Holm, Eschenweg gegen 10:45 Uhr. Von dort geht es
ca. 50 m zum Treffpunkt Parkplatz 25488 Holm, Schulstraße.
Dort auch Treffen aller Autofahrer um 10:45 Uhr mit direkter Anfahrt zum Parkplatz in 25488 Holm, Schulstraße - vom Lehmweg kommend – am Gemeindezentrum-Feuerwehr.
Anmeldung bis 10. September unter Telefon 04101 / 34 927 bzw. E-Mail naujox@naturfreunde-sh.de
Rainer Naujox.
Hinweis: Wegen Bauarbeiten und damit Parkplatzbegrenzung am Bahnhof Pinneberg ist die Parkmöglichkeit begrenzt. Aber morgens geht es wohl, …. je früher umso besser.
Denn die Autofahrer mit Teilnahme an der Radwanderrunde müssen dort natürlich parken.
Diejenigen Autofahrer, die zu Fuß wandern wollen, und mit dem Auto direkt nach Holm anreisen,
wird eine direkte Anfahrt zum Parkplatz 25488 Holm, Schulstraße empfohlen.