Hier folgen einige Highlights im Programm
für das zweite Quartal 2023

 ________________________________________________________________________________________________________

Wir bieten wieder ein volles Programm an. [Q2 2023] hier klicken!
Neben den vielen Rad- und Wandertouren in der näheren Umgebung
findet auch Folgendes statt:



Ausflüge zu etwas weiter entfernten Zielen:


Dienstag 25. April

   

          Wanderung von Cranz durch das Alte Land nach Buxtehude

          Über den Estedeich nach Buxtehude, wahrscheinlich zur richtigen Zeit für die Obstbaumblüte.


Freitag 5. Mai

   

          Radtour von Bergedorf nach Harburg

          Boberger Niederungen - Billwerder Kulturlandschaft- Eichbaumsee - Wasserpark Dove-Elbe - Wasserwerk 

          Kaltenhofe - Moorfleeter Hauptdeich - Entenwerder Park mit Einkehr - Veddel -

          Ländliche Gebiete Wilhelmsburgs - Neuländer See – Außenmühlenteich

 

Samstag 27. Mai

  

          Von Malente nach Plön und zurück (Schifffahrt und Wanderung)

          Zunächst genießen wir die 5-Seen-Fahrt von Malente nach Plön und wandern von dort wieder zurück.

 

Mittwoch 31. Mai

  

          Eine Naturwanderung von Tesperhude zu der historischen Stadt Lauenburg

          Durch ein NSG (Vogelparadies) und über die Alte Salzstraße geht es in die Altstadt.

 

Samstag 3. Juni

  

          Rundwanderung bei Bad Bevensen

          Ilmenau, Klein Bünstorfer Heide, Elbe-Seitenkanal, Waldgebiet Amtsheide Klosterhof Medingen. Kurpark.

 

Mittwoch 7. Juni

  

          Hohenlockstedt, Wald, Feld und Fischteiche

          Von Kellinghusen wandern wir durch Feld und Flur bis zur Fischzucht Knutzen (Verköstigung mit Räucherfisch).

          Dann noch bis Hohenlockstedt.

 

Freitag 9. Juni

  

          Naturwanderung von Kollmar nach Glückstadt

          Diese reizvolle Wanderung führt ausschließlich an der Elbe entlang und kann sowohl in Kollmar
          als auch in Bielenberg begonnen werden und führt zum Matjesfest nach Glückstadt.

 

Dienstag 27. Juni

  

          Friedrichstadt, die Holländerstadt in Schleswig-Holstein

          Zuerst ist eine Grachtenfahrt geplant. Anschließend ein Bummel durch die Altstadt mit anschließender
          Freizeit für einen Mittagsimbiss.

  

Der bundesweite Aktionsmonat „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt“ wird von unserer Ortsgruppe gemeinsam mit der VHS Pinneberg am 13. Mai (Elbmarschen) sowie am 19. Mai (Tävsmoor) begangen.

  

Außerdem finden 3 Veranstaltungen zur Historie Pinnebergs statt:


Donnerstag 13. April

  

          Pinneberger Geschichte, präsentiert im Pinneberger Stadtmuseum

 

Donnerstag 11. Mai

   

          Spaziergang durch Pinneberger Straßen mit Dichternamen

 

Donnerstag 1. Juni

    

          Der Pinneberger Baumpark und die Gehölze der angrenzenden Feldmark

 

Im Programm sind wieder 3 gemütliche Radtouren, die auch für untrainierte Teilnehmer ohne E-Bike problemlos zu bewältigen sein sollten. Termine: 20.4., 23.5., 15.6.

  


Zurück zum Anfang                                          Hier gehts für weitere Informationen          
zum Quartalsprogramm Q2 2023